Die Ausstellung in Agrigento ist besonders bedeutsam, da diese sizilianische Stadt 2025 italienische Kulturhauptstadt ist.
In Agrigento auszustellen, bedeutet, sich in ein beeindruckendes Gefüge aus künstlerischen und institutionellen Initiativen zu integrieren und den symbolischen und gesellschaftlichen Wert von Design als Instrument kultureller und sozialer Entwicklung zu stärken.
NÜTZLICHE INFOS:
Agrigento, Palacongressi
Viale Leonardo Sciascia 51 - Villaggio Mosè
vom 12. bis 28. November 2025
Der ADI DESIGN INDEX – erfahren Sie mehr über seine Bedeutung
ADI bedeutet Associazione per il Disegno Industriale. Dieser Verbund wurde 1956 gegründet und vertritt die Ideen und Interessen aller, die in Italien und auf der ganzen Welt mit Design zu tun haben. Er bringt Designer, Unternehmen, Händler, Forscher, Historiker, Kritiker, Journalisten, Schulen und Verlage zusammen. Sein Ziel ist es, die Entwicklung des Industriedesigns als kulturelles und wirtschaftliches Phänomen zu fördern, um die verantwortungsvolle und nachhaltige Entwicklung der Lebensbedingungen zu verbessern.
Der Verbund agiert als Teil eines koordinierten Systems, zu dem auch die Fondazione ADI Collezione Compasso d'Oro, die das ADI Design Museum in Mailand betreibt, und das Dienstleistungsunternehmen ADIper gehören.
Er unterhält konstante und konstruktive Beziehungen zu lokalen, nationalen und internationalen Institutionen, mit denen er bei Initiativen zur weltweiten Förderung des italienischen Designs zusammenarbeitet. ADI ist Mitglied des BEDA Bureau of European Design Associations. Er organisiert den Compasso d'Oro, die Verleihung des bekanntesten italienischen Designpreises, der 1954 ins Leben gerufen wurde und nun alle zwei Jahre verliehen wird. Seit 1958 wird der Preis von ADI unabhängig verwaltet und hat sich im Laufe der Jahre zu einer Selektion von Qualitätsprodukten entwickelt, die auf einer jährlichen Vorauswahl beruht: dem ADI Design Index.